Stellenausschreibung   

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Förderaufgaben aus den verschiedensten Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt.
Zur Verstärkung unseres Teams des Fachgebiets VWN Weiterbildung der Abteilungsgruppe 4 am Dienstort Erfurt besetzen wir zwei unbefristete Stellen in der:

Sachbearbeitung- Fördergeschäft 

Ihre Aufgaben
In Ihrer neuen Aufgabe widmen Sie sich der Verwendungsnachweisprüfung in der Fachkräfte- und Weiterbildungsrichtlinie. Sie prüfen die eingereichten Verwendungsnachweise sowie Belege, ggf. auch im Rahmen von Vor-Ort-Kontrollen und erstellen Bescheide.


Arbeitsort

Arbeitszeit
Erfurt

Voll-/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Vergütung EG 9b TV-L 
Bewerbungsfrist

Kennziffer: 
08.06.2023

1.4-AG4-03/2023
Was wir von Ihnen erwarten: 

Die Tätigkeit erfordert einen Abschluss des FH-Studienganges „Public Management“ (Bachelor) oder ein inhaltlich vergleichbares Studium oder den Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) bzw. Verwaltungsfachwirt/in (FL II) jeweils mit einer mindestens zweijährigen Verwaltungserfahrung im Aufgabengebiet bzw. der Leistungsverwaltung des öffentlichen Dienstes.
Wünschenswert sind:

• durch ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene: 
- selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Arbeitseffizienz
- Urteilsfähigkeit
- Entschlusskraft

• Kenntnisse im Bereich des Verwaltungs- und Haushaltsrechts sowie dem Zuwendungsrecht,
• sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und die Fähigkeit, mit Fachanwendungen zu    arbeiten

Ihre Vorteile

30 Tage Urlaub
Gleitzeit und mobiles Arbeiten 
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

 

Jährliche Mitarbeitergespräche
 Gesundheitsmanagement
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
individuelle Einarbeitung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt
Bitte reichen Sie keine Post- und E-Mail-Bewerbungen ein. Nutzen Sie ganz bequem unser Bewerbermanagementsystem.

Mit Ihrer Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige Qualifizierungen sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden).

Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.

Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Haben Sie noch Fragen im Hinblick auf das Bewerbungsverfahren? Dann steht Ihnen Frau Heß unter der Telefonnummer 0361/2223-214 zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Kontakt: Luisa Heß 
Thüringer Landesverwaltungsamt 
Weimarische Straße 45/46,
99099 Erfurt
Telefon
0361 2223-214
Web
https://landesverwaltungsamt.thueringen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung